Partner
|
Die hartig & ingenieure GESELLSCHAFT FÜR INFRASTRUKTUR- UND UMWELTPLANUNG mbH (www.hartig-ingenieure.de) bietet fachübergreifende Planungsleistungen in den Sparten Infrastruktur- und Tiefbau, aber auch Geotechnik, Baugrund, Geothermie und in der Umwelttechnik an. Im Fachgebiet oberflächennahe Geothermie haben wir z. B. gemeinsam mit der BTU Cottbus und den eZeit-Ingenieuren Berlin die Software für den erdgekoppelten Speicher (eTank) entwickelt und verifiziert. Als Ingenieurgesellschaft für Energiemanagement und Geothermie (www.geo-ec.de) liegt unser Fokus auf der Umsetzung nachhaltiger Energiekonzepte, speziell in der Nutzung geothermischer Ressourcen. Als Experten für Infrastruktur- und Tiefbau, Baugrund Geotechnik, Geothermie und Umwelttechnik können wir eine Komplettleistung anbieten, die eine Bündelung sowohl unseres theoretischen als auch praktischen Know-hows beinhaltet. Ab dem 01.09.2019 stehen wir als Partner zur Bauausführung der erdgekoppelten Speicher eTank zur Verfügung. |
|
|
REHAU (www.rehau.de) ist einer der führenden europäischen Produzenten innovativer polymerbasierter Lösungen rund um Gebäude und die Themen Energie, Wasser und Infrastruktur. Wir vertrauen auf die Stabilität und Langlebigkeit der eTank-zertifizierten PE-Xa-Rohrsysteme unseres Kooperationspartners. |
|
|
Mit weltweit rund 12.000 Mitarbeitern gehört Vaillant (www.vaillant.de) mit Hauptsitz in Remscheid zu den Markt- und Technologieführern im Bereich Heiztechnik. Vaillant bietet energiesparende und umweltschonende Systeme für Heizen, Kühlen und warmes Wasser – vor allem auf Basis erneuerbarer Energien. |
|
|
Die eZeit Ingenieure GmbH, Berlin (www.ezeit-ingenieure.de) sind Entwickler des eTank-Systems und Vordenker im Bereich energieoptimiertes Bauen. Das interdisziplinäre Team von Spezialisten verbindet Ökonomie und Ökologie bei Neubau und Sanierung von Wohn-, Büro- und Industriegebäuden. |
|
|
Die Solvis GmbH, Braunschweig (www.solvis.de) ist unser Kooperationspartner für Solarheizsysteme von Ein- bis Dreifamilienhäusern. Die Kombination aus eTank und SolvisMax ist einzigartig in Sachen Effizienz. |
|
|
Der Verein für Geothermie und innovative Energieformen, kurz VGIE e.V. (www.vgie.de) ist ein unabhängiger Verein der sich mit der sinnvollen Verknüpfung verschiedenster Innovativer Technologien im Bereich aller Erneuerbaren Energien beschäftigt. |
|
|
Energieexperte Prof. Dipl.-Ing. Timo Leukefeld (www.timoleukefeld.de) ist Spezialist für den zeitgemäßen Umgang mit Energie, er befasst sich mit dem energetischen Wohnen der Zukunft. Sein Ziel ist eine ganzjährig unabhängige Energieversorgung mit Wärme, Strom und Mobilität. |
|
|
2Power (www.2Power.de) ist der deutsche Marktführer für Hybrid- bzw. PVT-Kollektoren. Die 2Power Module kombinieren Strom- und Wärmeerzeugung aus der Sonne in perfekter Weise. In Verbindung mit dem eTank bieten 2Power-Module eine optimale Basis für Energie-Plus-Gebäude.
|
|
|
Frische Ideen für Ihren Erfolg! Wir vereinen die Erfahrungen und das Wissen aus hochspezialisierten Unternehmen der Branchen für Klimatisierung und Fassadengestaltung von Wohn- und Bürobauten. INRE-ZIM Netzwerk zur Nutzung regenerativer Energien zur Temperierung von Wohngebäuden. |
|
|
Die fresh aertec GmbH & Co. KG (www.fresh-aertec.de) ist ein Lüftungs- und Wärmepumpenspezialist aus Hohen Neuendorf und Hersteller der HEAL-Technik (Hoch Effiziente AbLuftwärme). Die fresh Lösung funktioniert effizienter als alle marktüblichen Zu- und Abluftanlagen. Mindestens 20-30 % des gesamten Wärmebedarfs kann so aus der Raumluft abgedeckt werden. Die HEAL-Technik ist durch die Erzeugung von speicherbarem Warmwasser eine perfekte Ergänzung zu unserem eTank. |